Pianokonzerte
Ein Kleinod im Südosten Mallorcas. Hier leben der Bildhauer Rudi Neuland und die Galeristin Anna Will. Eine Finca, ganz den „Schönen Künsten“ gewidmet. Ein Skulpturengarten, eine Galerie und Musikraum – hier wird gearbeitet, musiziert und rezitiert. Menschen, die der Kunst zugetan und mit ihr leben, sind herzlich eingeladen.
Die gastierenden Künstler sind überwiegend Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe wie z.B. der PIANALE Fulda.
Unser Anliegen ist es, jungen Musikern eine Bühne zu bieten und sie damit in ihrer Karriere zu fördern.
Wenige anspruchsvolle Klavierkonzerte für wenige ambitionierte Besucher. Die Künstlerfinca CAN BRUT pflegt einen engen Kontakt zur PIANALE Int. Academy and Competition in Fulda/Deutschland und anderen Veranstaltern. Preisträger von internationalen Klavierwettbewerben erhalten auf der Finca die Möglichkeit, ihr Können darzubieten. Die ausgewählten Musiker brennen darauf, einem anspruchsvollen Publikum ihr Können unter Beweis zu stellen. Eine Galerie mit zeitgenössischer Kunst bietet hierfür einen exklusiven Rahmen. Die Besucheranzahl ist begrenzt, daher ist eine frühzeitige Buchung von Vorteil.
Konzertprogramm 2020
10. April 2020 19:00 Uhr - Pianist: Illia Ovcharenko - leider abgesagt
11. April 2020 18:00 Uhr Gastkonzert im CONET Holiday-Hotel Paradise Residencial Cala Ratjada, Carrer de L‘Agulla 106 - leider abgesagt
12. April 2020 12:00 Uhr Matinee - Pianist: Illia Ovcharenko - leider abgesagt
Programm
L.v. Beethoven Piano Sonata op.81a
F. Schubert Impromptus op.90 No.3
A. Scriabin „Vers La Flamme“
F. Schubert-F.Liszt „Litanei”, „Aufenthalt“
F. Chopin Ballade No.1 in G minor op.23
– Pause –
F. Chopin Nocturne op.48 No.1
F. Liszt „La Campanella"
A.Ginastera Piano Sonata No.1
S.Rachmaninov Piano Sonata No.2 in B flat minor op.36
15. Mai 2020 19:00 Uhr - Pianist: Gareth Szakos - leider abgesagt
17. Mai 2020 12:00 Uhr Matinee - Pianist: Gareth Szakos - leider abgesagt
J.S. Bach (arr. Busoni) Toccata in D minor BWV 56
F.Chopin Andante Spianato e Grande Polonaise Brillante, Op 22
S.Rachmaninoff Etudes-Tableaux, Op.33, Nos. 2, 3, 5, 7, 8, 9
- Pause -
J.S. Bach Toccata in D major BWV 912
J.S. Bach (arr. Busoni) Chorale „Ich ruf’zu dir, Herr“ BWV 639
F.Chopin Ballade No. 2, Op. 38
F.Chopin Impromptu No. 1, Op. 29
F.Chopin Impromptu No. 2, Op. 36
F.Chopin Scherzo No. 3, Op. 39
S.Prokofiev Sonata No. 3 in A minor, op 28
26. Juni 2020 19:00 Uhr - Pianist: Grigoris Ioannou - leider abgesagt!
28. Juni 2020 12:00 Uhr Matinee - Pianist: Grigoris Ioannou - abgesagt!
F.Chopin Nocturne Op 27 No. 2 In D Flat Major
Etude Op. 25 No. 7 In C Sharp Minor
Nocturne Op 48 No. 1 In C Minor
Etude Op 10 No. 12 in C Minor
S.Rachmaninov Etude Tableau Op. 39 No. 5
F.Liszt Transcendental Etude No. 8 + No. 10
Stravinsky-Agosti "The Firebird"
Danse infernale
Berceuse
Finale
- Pause -
F.Liszt Liebestraum No. 3
Orage
Apres une lecture de Dante: Fantasia quasi sonata
15. August 2020 - 20:00 Uhr - Pianistin: Dr. Stefanie Kesting "Life Moments" zugunsten der Hilfsorganisation HOPE Mallorca
22. August 2020 - 19:00 Uhr - "Sommernachtsmelodien" mit Waltraud Mucher-Mezzosopran, Daniel Kirch/Tenor und Suzanne Bradbury/Klavier
4. Sept. 2020 - 19.00 Uhr - Pianistin: Kewen Wang
6. Sept. 2020 - 12.00 Uhr Matinee - Pianistin: Kewen Wang
J. Sebastian Bach Fantasie und Fuge in a.moll, BWV904
W.A. Mozart Sonate No. 14 c-moll K.457
R. Schumann Symphonische Etüden op.13Chaconne in D-Minor, BWV 1004
- Pause -
Alexander Scriabin Etüde op.8 No. 6
S.Prokofiev Aus Romeo und Julia
- Das Mädchen Julia
- Maskenspiel
- Die Montagues und Capulets
- Pater Lorenzo
- Mercutio
2. und 3. Okt. 2020 - 16.00 Uhr - Pianistin: Kira Frolu
4. Okt. 2020 - 12.00 Uhr Matinee - Pianistin: Kira Frolu
- D.Scarlatti 2 Sonatas
- F.Liszt Transcedental Etude no. 9 “Ricordanza”
- F.Busoni Chamber fantasy about Bizet's "Carmen"
- F.Chopin Nocturne op. 48 no. 1
- Debussy Selection of Preludes
- M.Ravel Alborada from Miroirs
- Pause -
- L.v.Beethoven Sonata No. 21 “Waldstein”
- C.Silvestri Chants nostalgiques
- I.Stravinsky Petrushka Suite - Danse russe, -Chez Petrushka, - La semaine grasse
4. und 5. Dezember 2020 - 16:00 Uhr und 6. Dezember 2020 - 12.00 Uhr Matinee "Die Winterreise" mit Daniel Kirch/Tenor und Suzanne Bradbury/Klavier
27. Dezember 2020 - 14.00 Uhr - Pianist: Vladimir Skomorokhov - leider abgesagt
Benefizkonzert zu Gunsten der Hilfsorganisation „Bridge the divide”, Kayamandi-Stellenbosch, Südafrika.
Künstlerbiografien
Illia Ovcharenko
Illia Ovcharenko ist ein hochbegabter und für sein Alter außergewöhnlich erfolgreicher Pianist.
Mit 8 Jahren, Sohn einer Lehrerfamilie, begann er bei Elena Sachenko mit dem Klavierunterricht.
Im Alter von 9 Jahren gewann er den ersten Wettbewerb und mit 10 Jahren gab er einen Soloabend in der Philharmonie von Kiew.
Mit zwölf Jahren bereits studierte er an der berühmten M. Lysenko Schule in Kiew und wurde von Nataliia Gridneva und Andrii Lunov unterrichtet.
Im Jahr 2018 beendete Illia sein Studium und derzeit absolviert er ein Bachelor Studium an der Buchmann-Mehta Musikschule in Tel Aviv unter Anleitung von Arie Vardi.
Illia Ovcharenko ist ein Ausnahmetalent und debütierte auf den großen internationalen Bühnen.
Er folgte Einladungen zu internationalen Musikfestivals, ist Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein und nahm Meisterkurse bei den bekanntesten Pianisten wie: Daniil Trifono, Yoheved Kaplinsky, Milana Cherniavskaiia, Andrea Bonnata, Rena Shereshevskaia, Murray Perahia, Fabio Bidini, Boris Bloch u.v.a.m.
Illia ist Stipendiat des Präsidentenfonds von Leonid Kutschma "Ukraine" und Mitglied des Ukrainian Fund - "VERE MUSIC FUND".
Er hat viele Aufnahmen im ukrainischen Radio und Fernsehen.
Seit 2010 gewann er mehr als 20 Klavierwettbewerbe wie z. B.
2012 Amadeus Tschechische Republik
2013 Rotary Moskau
2016 Vladimir Horowitz Kiew
2017 Resonances Paris
2017 Arthur Rubinstein Polen
2018 Kyiv Kiew
2019 Katz-Klavierwettbewerb Tel Aviv
2019 Horowitz (WFIMC) mit EMCY-Preis
Gareth Szakos
Der aus Sydney stammende Pianist Gareth Szakos steht am Beginn einer vielversprechenden internationalen Karriere.
Mit Erfolg absolvierte er sein Studium am Sydney Conservatorium of Music, wo er bei Gerard Willems und Paul Rickard-Ford studierte und erhielt dort das Bruce A. Pontin-Stipendium.
Im Jahr 2018 erhielt er beim Central Coast Concerto Competition den Publikumspreis und war zusätzlich Halbfinalist beim 4. Internationalen Klavierwettbewerb „Città di Aquaviva delle Fonti Premio Cola Femmina“ in Italien.
Außerdem war Gareth Finalist der PIANALE Academy and Competition in Schlitz, Deutschland und wurde mit Sonderpreisen der Landesmusikademie Hessen ausgezeichnet.
Der 23jährige Gareth Szakos gibt regelmäßig Konzerte in seiner Heimatstadt Sydney u.a. mit dem Orchester “Symphony Central Coast”.
Grigoris Ionnaou
Grigoris Ioannou wird als einer der vielversprechendsten griechischen Pianisten seiner Generation bezeichnet.
Er ist Gewinner und Preisträger vieler internationaler Klavierwettbewerbe u.a.
- Preis „Francesco Moscato ” in Airola/Italien 2015
- Preis “Thessaloniki Piano Festival Competition” 2017
- Preis “Franz Liszt in Weimar-Bayreuth“ 2018
- Preis „Klavierwettbewerb Mayenne/Frankreich“ 2018
- Preis „Paolo Baschetti Sansepolcro/Italien” 2018
- Preis “de Bach Av Jazz, Athen“ 2018
- Preis „Mozarteum Salzburg“ 2019
Grigoris gastierte u.a. im „Megaron“ Thessaloniki Concert Hall und trat mit der Staatskapelle Weimar, dem State Orchestra Athen, Sinfoniette Orchestra Athen, Thessaloniki State Conservatory Symphony Orchestra und dem Youth Symphony Orchestra Athen auf.
Grigoris hat einen Abschluss als Bachelor of Music des Royal College of Music in London mit der höchstmöglichen Note (First Class Honours). Er studierte bei den Professoren Ian Jones und Peter Jablonski. Er hat sein Studium an der Schola Cantorum Paris und Hellenic Conservatory mit den höchsten Auszeichnungen und einer Ehrengoldmedaille bei Prof. Agathe Leimoni abgeschlossen.
Er ist Absolvent der Ilion Music School, an der er bei Prof. Irene Laliotou Klavier studierte.
Derzeit studiert Grigoris an der Academia International de Musica „Aquiles Delle Vigne“ in Coimbra/Portugal. Dort erhält er Unterricht von Aquiles Delle Vigne.
Kewen Wang
Kewen Wang wurde 1998 in China geboren. Dort erhielt sie mit 5 Jahren ihren ersten Klavierunterricht. 2009 wurde sie mit ausgezeichneten Ergebnissen an die Musikschule des zentralen Musikkonservatoriums in Peking aufgenommen und studierte bei Prof. Yuanpei Lai. Sie begann dann auch im Chor zu singen und nahm an der Aufführung im Staatsgästehaus Diaoyutai, in der großen Halle des Volkes in China teil. In dieser Zeit hat sie an Meisterklassen von Gouglas Humpherys, Jerome Lowenthal, Pavlina Dokovska, Bernd Götzke, Georg Sava, Klaus Bässler und vielen anderen teilgenommen. Sie erhielte das Stipendium innerhalb der Musikschule und gewann bereits Preise bei Wettbewerben in China und Forte International Music Competition in U.S.A..
Mit 18 Jahren begann sie das Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Ralf Nattkemper. 2018 wurde sie in das Förderungsprogramm der Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V. aufgenommen. Sie war Halbfinalistin der PIANALE Academy und Competition 2019. Als Solistin und Kammermusikerin gab sie bereits Konzerte in Deutschland und China.
Kira Frolu
Kira Frolu ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, darunter „Pianale“ (Deutschland), „Chords of Khortitsa“ und „Vladimir Krainev“ (Ukraine), „Maria Tjarri“ (Zypern), „Jeunesses Musicales“ (Rumänien) und „Young Pianisten des Nordens “(UK). Im Sommer 2019 wurde sie mit dem EMCY-Preis ausgezeichnet. Kira begann an der Musikschule Nr. 3 in Bukarest, Rumänien, Klavier zu spielen, setzte dann ihr Studium bei Prof. Elena Petrenco an der Musikschule „Dinu Lipatti“ und privat mit Maria Masycheva in Berlin fort. Sie vertrat die Schule mehrmals beim größten nationalen Wettbewerb „Olimpiada“ und anderen lokalen internationalen Wettbewerben, bei denen sie den ersten Preis erhielt. Von 2016 bis 2018 studierte Kira an der Purcell School for Young Musicians in London bei Prof. William Fong.
Neben dem Studium und der Aufführung hat Kira auch an zahlreichen Meisterkursen und Akademien für Klavier teilgenommen, darunter „Pianale“ (Deutschland), „Paderewski Academy“ (Polen), „Neuhaus Kawai Masterclass“ (Deutschland und Holland), „Suolahti Music Festival“. (Finnland), "Arthur Rubinstein Masterclass" (Marbella) und andere, wo sie es genoss, Menschen aus der ganzen Welt zu treffen.
Kira Frolu hat Solo- und Kammerkonzerte in der Wigmore Hall, am Milton Court, in St. James Piccadilly, St. Martin in the Fields aufgeführt. Sie gastierte mehrfach mit dem Hertfordshire Schools Symphony Orchestra, dem Kharkov Symphony Orchestra Ukraine, dem Torun Symphony Orchestra Polen, dem Mihail Jora Symphony Orchestra Rumänien und dem Vidin Symphony Orchestra Bulgarien.
Vladimir Skomorokhov

wurde 1999 in Volgograd/Russland geboren. Das hochtalentierte Kind begann das Klavierspiel mit 6 Jahren. Vladimir studierte Orgel und Klavier an der Akademischen Musikschule des Moskauer Konservatorium. Heute ist er Meisterschüler von Juri Slesarev am Moskauer Tschaikowsky Konservatorium. Er studiert im vierten Jahr am Mokauer Tschaikowsky Konservatorium, war Schüler von Juri Slesarev, Zinaida Ignatieva und ist zur Zeit Meisterschüler der weltberühmten Professorin und Pianistin Eliso Virsaladze. Im August 2019 besuchte Vladimir Skomorokhov Meisterkurse bei Professor Jacques Rouvier, Andrea Bonatta und Pavel Gililov. Vladimir ist Gewinner vieler internationaler Wettbewerbe. U. a. erhielt er 2014 den 1. Preis des 8. Internationalen Tschaikowsky-Jugendwettbewerbs, 2015 den 1. Preis des 10. Karamanov Internationalen Pianisten Wettbewerbs in Simferopol und in 2017 den Publikumspreis bei der PIANALE Int. Academy and Competition in Fulda/Deutschland.
LIFE-Mitschnitte | CDs | Ambiente
Life-Mitschnitte auf VIMEO ansehen »
Milda Daunoraite
- Konzert, 20.9.2019 https://vimeo.com/showcase/6321513
Timofey Dolya
- Matinee 6. Oktober 2019 https://vimeo.com/showcase/6365264
Varvara Tarasova
- Konzert, 19.4.2019 https://vimeo.com/showcase/5933671
- Matinee, 21.4.2019 https://vimeo.com/showcase/5934102
Vladimir Skomorokhov
- Matinee 20. Oktober 2019 https://vimeo.com/showcase/6521279
- Konzert 10. Mai 2019 https://vimeo.com/showcase/5991265
- Matinee 12. Mai 2019 https://vimeo.com/showcase/5991282
-
Matinee 20. Oktober 2019: https://vimeo.com/showcase/6521279
-
Benefizkonzert 29. Dezember 2019: https://vimeo.com/showcase/6687976
Jihye Cecilia Sin
- Konzert 21. Juni 2019 https://vimeo.com/348453735
Daniel Kirch und Suzanne Bradbury
Konzert 4. Dezember 2020 https://vimeo.com/showcase/7886940
Kontakt und Reservierung
Kostenbeitrag 30 Euro pro Person inkl. Pausengetränken und Canapes
Reservierung
arte & cultura, Ingrid Flohr
E-07650 Santanyi
+34 690 218709
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Künstlerfinca Can Brut · Cas Concos, Anna Will & Rudi Neuland
+34 971 839691
+49 175 2020100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
CO.NET
HOTEL +34 971 831 892
BÜRO +34 971 831244
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!